
Archetypen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Archetypen und das kollektive Unbewusste" ist ein grundlegendes Werk des Schweizer Psychiaters und Psychoanalytikers Carl Gustav Jung. In diesem Buch entwickelt Jung seine Theorie der Archetypen, die er als universelle, urtümliche Bilder und Muster beschreibt, die im kollektiven Unbewussten aller Menschen existieren. Diese Archetypen manifestieren sich in Mythen, Träumen, Religionen und Kunst und beeinflussen das menschliche Verhalten sowie psychologische Entwicklungen. Jung identifiziert mehrere zentrale Archetypen wie den Schatten, die Anima/Animus, den Helden und den Weisen Alten. Er argumentiert, dass diese Archetypen tief in der Psyche verwurzelt sind und eine wichtige Rolle im Individuationsprozess spielen – dem Streben des Individuums nach Selbstverwirklichung und Ganzheit. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in Jungs analytische Psychologie und betont die Bedeutung des Unbewussten für das Verständnis der menschlichen Psyche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Kösel
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Fotorotar AG, Druck - Verla...
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag