
Das Selbstkonzept Inventar (SKI) für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter: Theorie und Möglichkeiten der Diagnostik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Selbstkonzept Inventar (SKI) für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter: Theorie und Möglichkeiten der Diagnostik" von Sandra Bode beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung eines diagnostischen Instruments zur Erfassung des Selbstkonzepts bei jungen Kindern. Das Werk bietet eine theoretische Grundlage, indem es die Bedeutung des Selbstkonzepts für die kindliche Entwicklung erläutert und verschiedene Einflussfaktoren beschreibt. Zudem stellt es das SKI als ein spezifisches Werkzeug vor, das pädagogischen Fachkräften und Psychologen ermöglicht, das Selbstbild von Kindern im Alter von etwa 4 bis 10 Jahren zu erfassen. Durch praxisnahe Beispiele wird gezeigt, wie das Inventar in verschiedenen diagnostischen Kontexten eingesetzt werden kann, um individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2017
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag