
Neurobiologie der Abhängigkeit: Grundlagen und Konsequenzen für Diagnose und Therapie von Suchterkrankungen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neurobiologie der Abhängigkeit: Grundlagen und Konsequenzen für Diagnose und Therapie von Suchterkrankungen" von Katrin Charlet bietet eine umfassende Übersicht über die neurobiologischen Mechanismen, die Suchtverhalten zugrunde liegen. Das Buch untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen genetischen, biochemischen und umweltbedingten Faktoren, die zur Entwicklung von Abhängigkeiten führen. Es beleuchtet, wie bestimmte Gehirnregionen und Neurotransmittersysteme in den Prozess der Sucht involviert sind. Darüber hinaus werden moderne diagnostische Ansätze und therapeutische Strategien vorgestellt, die auf diesen neurobiologischen Erkenntnissen basieren. Charlet diskutiert sowohl pharmakologische als auch psychotherapeutische Interventionen und betont die Bedeutung einer personalisierten Behandlung von Suchterkrankungen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychiatrie, Neurologie und Suchtforschung sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Bergisch Gladbach : Lübbe,
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer