
Zeichen der Freiheit: Katalog zur Ausstellung "Zeichen der Freiheit - Bild der Republik in der Kunst des 16.-20. Jahrhunderts"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeichen der Freiheit: Katalog zur Ausstellung 'Zeichen der Freiheit - Bild der Republik in der Kunst des 16.-20. Jahrhunderts'" von François de Capitani ist ein umfassender Katalog, der die Entwicklung und Darstellung des Begriffs "Freiheit" in der Kunst über mehrere Jahrhunderte hinweg untersucht. Die Ausstellung, die dieser Katalog begleitet, präsentiert eine Vielzahl von Kunstwerken aus dem Zeitraum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert und beleuchtet, wie Künstler verschiedener Epochen das Ideal der Freiheit interpretiert und visualisiert haben. Der Katalog bietet detaillierte Beschreibungen und Analysen von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstformen, die das Streben nach politischer und persönlicher Freiheit thematisieren. Er stellt bedeutende historische Kontexte dar, in denen diese Werke entstanden sind, und zeigt auf, wie politische Umbrüche und soziale Veränderungen die künstlerische Darstellung von Freiheit beeinflusst haben. Durch Essays renommierter Kunsthistoriker wird zudem ein tieferes Verständnis für die symbolische Bedeutung dieser Werke vermittelt. Der Katalog dient sowohl als Leitfaden durch die Ausstellung als auch als eigenständiges Nachschlagewerk für alle Interessierten an der Schnittstelle von Kunstgeschichte und politischen Idealen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.