
Private Kunst: Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900 (Klassische Moderne, Band 39)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Private Kunst: Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900" von Steffen Burk untersucht die literarischen Strömungen und Entwicklungen um die Jahrhundertwende, die zur Entstehung der sogenannten "privaten Kunst" führten. Der Autor analysiert, wie Schriftsteller dieser Epoche ihre Werke zunehmend hermetisch und sakral gestalteten, indem sie sich von traditionellen Erzählweisen abwandten und eine introspektive, oft verschlüsselte Ausdrucksform wählten. Burk beleuchtet die sozialen und kulturellen Faktoren, die diese Tendenzen begünstigten, sowie deren Auswirkungen auf das Verständnis von Literatur als einer Art Ersatzreligion. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Transformation der literarischen Landschaft um 1900 und zeigt auf, wie diese Bewegungen den Weg für die moderne Literatur ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2009
- Philo Fine Arts
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Fink
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G