
Das Kino International in Berlin: Ein Bau der Nachkriegsmoderne und der Filmgeschichte der DDR
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kino International in Berlin: Ein Bau der Nachkriegsmoderne und der Filmgeschichte der DDR" von Dietrich Worbs bietet eine umfassende Untersuchung des ikonischen Kinos in Berlin. Das Buch beleuchtet die architektonische Bedeutung des Baus als herausragendes Beispiel der Nachkriegsmoderne und seine Rolle als kultureller Treffpunkt in der DDR. Worbs analysiert die architektonischen Merkmale, die das Kino zu einem Symbol für Fortschritt und Moderne machten, sowie seine Funktion als zentraler Austragungsort für Filmpremieren und Festivals während der DDR-Zeit. Zudem wird die wechselvolle Geschichte des Kinos nach der Wiedervereinigung thematisiert, einschließlich seiner heutigen Bedeutung im Berliner Kulturleben. Das Werk verbindet Architekturgeschichte mit Filmkultur und bietet einen tiefen Einblick in ein bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- paperback -
- Erschienen 2001
- Filmarchiv Austria,
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- INTELLECT LTD
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Jonglez Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag