
Das Ufa-Buch: Die internationale Geschichte von Deutschlands grösstem Film-Konzern. Kunst und Krisen - Stars und Regisseure - Wirtschaft und Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ufa-Buch: Die internationale Geschichte von Deutschlands größtem Film-Konzern" bietet eine umfassende Darstellung der Universum Film AG (Ufa), die eine zentrale Rolle in der deutschen und internationalen Filmgeschichte spielt. Das Buch beleuchtet die Gründung der Ufa im Jahr 1917 und verfolgt ihre Entwicklung durch verschiedene Epochen, einschließlich der Weimarer Republik, des Dritten Reichs und der Nachkriegszeit. Es untersucht die künstlerischen Errungenschaften sowie die wirtschaftlichen Herausforderungen des Konzerns und analysiert den Einfluss politischer Umstände auf seine Geschicke. Zudem widmet sich das Buch den Stars und Regisseuren, die mit der Ufa verbunden waren, und betrachtet deren Beiträge zur Filmkunst. Durch zahlreiche Abbildungen und Dokumente wird ein lebendiges Bild der Filmlandschaft jener Zeiten gezeichnet. Herausgegeben von CineGraph – dem Hamburgischen Centrum für Filmforschung e.V., bietet das Werk sowohl Filmwissenschaftlern als auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in die komplexe Geschichte eines bedeutenden Kapitels der deutschen Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- Hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Die Werkstatt
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Bertz und Fischer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Jonglez Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey