
Vom Unglück und Glück der Kunst in Deutschland nach dem letzten Kriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Unglück und Glück der Kunst in Deutschland nach dem letzten Kriege" von Hans Jürgen Syberberg ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Kunstlandschaft in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Syberberg, ein renommierter Filmemacher und Autor, untersucht die Herausforderungen und Chancen, denen Künstler in der Nachkriegszeit gegenüberstanden. Er analysiert, wie politische und gesellschaftliche Umbrüche die künstlerische Produktion beeinflussten und welche Rolle die Kunst bei der Bewältigung der Vergangenheit spielte. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die kulturelle Identität Deutschlands und reflektiert über das Spannungsverhältnis zwischen Tradition und Moderne sowie das Ringen um eine neue Ausdrucksform in einer sich wandelnden Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Seemann Henschel
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- arthistoricum.net
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag