
Einführung in die wahre Geschichte des Kinos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die wahre Geschichte des Kinos" von Jean-Luc Godard ist eine Sammlung von Vorträgen und Essays, in denen der berühmte französische Filmemacher seine persönlichen Ansichten und Theorien über die Filmkunst darlegt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Godards Gedankenwelt und seine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kinos. Es behandelt Themen wie die Entwicklung des Films, die Rolle des Regisseurs, das Verhältnis zwischen Bild und Ton sowie den Einfluss politischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf das Medium. Godard nutzt dabei seine umfangreiche Kenntnis der Filmgeschichte, um traditionelle Erzählformen zu hinterfragen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Das Werk ist sowohl eine Hommage an als auch eine kritische Analyse der Filmindustrie, angereichert mit Godards charakteristischer philosophischer Tiefe und seinem innovativen Ansatz zur Kunst des Filmemachens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Pavilion Books
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2003
- DU ROCHER
- perfect -
- Erschienen 2006
- Schmetterling Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2007
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen