
Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik (Panorama – Film im Kontext)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik“ von Rada Bieberstein bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältige und facettenreiche Welt des indischen Kinos. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der Filmindustrie in Indien, beginnend mit den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Strömungen. Es untersucht die dramaturgischen Besonderheiten indischer Filme, einschließlich der typischen Erzählstrukturen und Genrevielfalt, die Bollywood und andere regionale Filmindustrien prägen. Darüber hinaus analysiert Bieberstein die ästhetischen Merkmale indischer Filme, wie etwa den Einsatz von Musik und Tanz sowie die visuelle Opulenz, die viele Produktionen kennzeichnet. Das Werk geht auch auf den soziokulturellen Kontext ein, in dem diese Filme entstehen und rezipiert werden, und zeigt auf, wie sie gesellschaftliche Themen reflektieren und beeinflussen. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Kinokultur Indiens und liefert wertvolle Einblicke für Filmwissenschaftler*innen sowie für Leser*innen mit einem Interesse an internationaler Filmgeschichte und -ästhetik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...