LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik (Panorama – Film im Kontext)

Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik (Panorama – Film im Kontext)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3894726377
Seitenzahl:
356
Auflage:
-
Erschienen:
2014-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik (Panorama – Film im Kontext)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Indiens Kinokulturen. Geschichte – Dramaturgie – Ästhetik“ von Rada Bieberstein bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältige und facettenreiche Welt des indischen Kinos. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung der Filmindustrie in Indien, beginnend mit den Anfängen im frühen 20. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Strömungen. Es untersucht die dramaturgischen Besonderheiten indischer Filme, einschließlich der typischen Erzählstrukturen und Genrevielfalt, die Bollywood und andere regionale Filmindustrien prägen. Darüber hinaus analysiert Bieberstein die ästhetischen Merkmale indischer Filme, wie etwa den Einsatz von Musik und Tanz sowie die visuelle Opulenz, die viele Produktionen kennzeichnet. Das Werk geht auch auf den soziokulturellen Kontext ein, in dem diese Filme entstehen und rezipiert werden, und zeigt auf, wie sie gesellschaftliche Themen reflektieren und beeinflussen. Insgesamt bietet das Buch eine tiefgehende Analyse der Kinokultur Indiens und liefert wertvolle Einblicke für Filmwissenschaftler*innen sowie für Leser*innen mit einem Interesse an internationaler Filmgeschichte und -ästhetik.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
356
Erschienen:
2014-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783894726379
ISBN:
3894726377
Gewicht:
745 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema