
Unknown Woman, geprügelter Held: Die melodramatische Filmästhetik bei Lars von Trier und Aki Kaurismäki
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Unknown Woman, geprügelter Held: Die melodramatische Filmästhetik bei Lars von Trier und Aki Kaurismäki“ von Ulrike Hanstein untersucht die filmische Ästhetik der beiden renommierten Regisseure Lars von Trier und Aki Kaurismäki. Hanstein analysiert, wie beide Filmemacher das Melodrama-Genre nutzen, um komplexe emotionale und soziale Themen zu beleuchten. Im Fokus stehen die Darstellung von Leid, Opferrollen und gesellschaftlichen Außenseitern. Hanstein zeigt auf, wie von Trier und Kaurismäki mit visuellen Stilmitteln und Erzähltechniken arbeiten, um intensive emotionale Reaktionen beim Publikum hervorzurufen. Dabei wird auch die Rolle der Musik sowie der minimalistischen Inszenierung betrachtet. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der spezifischen filmischen Handschriften beider Regisseure und deren Beitrag zur modernen Filmkunst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 213 Seiten
- -
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- hardcover
- 257 Seiten
- Erschienen 2011
- Braumüller Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Eichborn Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Aviva
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- cbt
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1987
- Severn House Publishers Ltd