
Hochschulbau im Kaiserreich: Historische Architektur im Prozess bürgerlicher Konsensbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hochschulbau im Kaiserreich: Historische Architektur im Prozess bürgerlicher Konsensbildung" von Hans D. Nägelke untersucht die Architektur von Universitätsgebäuden im Deutschen Kaiserreich und deren Rolle in der Gesellschaft. Nägelke analysiert, wie diese Bauten nicht nur Bildungsstätten waren, sondern auch Ausdruck des bürgerlichen Selbstverständnisses und der kulturellen Identität. Er beleuchtet den architektonischen Stil, die symbolische Bedeutung und die politischen sowie sozialen Einflüsse auf die Bauprojekte. Dabei wird gezeigt, wie Hochschularchitektur zur Konsensbildung innerhalb der bürgerlichen Schichten beitrug und als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1999
- Köln : Könemann,
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Lattner
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag