
Bauhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bauhaus" von Jeannine Fiedler und Ute Ackermann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der einflussreichen Kunst- und Designschule des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der Geschichte, Philosophie und Ästhetik des Bauhauses, das 1919 in Weimar gegründet wurde und später nach Dessau und Berlin umzog. Es beleuchtet die interdisziplinäre Herangehensweise der Schule, die Architektur, Kunst, Handwerk und Design vereinte, um funktionale und ästhetisch ansprechende Lösungen für den Alltag zu schaffen. Die Autoren beschreiben die Schlüsselpersonen des Bauhauses, darunter Walter Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und Wassily Kandinsky, sowie deren Einfluss auf die moderne Gestaltung. Zudem wird die gesellschaftliche und politische Bedeutung des Bauhauses thematisiert, insbesondere im Kontext seiner Schließung durch die Nationalsozialisten 1933. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen von ikonischen Entwürfen und architektonischen Projekten sowie Essays von Experten auf dem Gebiet. Es dient sowohl als Einführung für Interessierte als auch als vertiefende Lektüre für Kenner der Materie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- avedition
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Nicolai Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag