
From Bauhaus to Our House
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"From Bauhaus to Our House" von Tom Wolfe ist eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Architektur und ihrer Entwicklung im 20. Jahrhundert. Wolfe untersucht die Einflüsse des Bauhauses, einer deutschen Kunst- und Designschule, die in den 1920er Jahren gegründet wurde und deren Ideen einen erheblichen Einfluss auf die moderne Architektur hatten. Er beschreibt, wie sich der funktionalistische Stil des Bauhauses weltweit verbreitete und zu einem dominanten Paradigma in der Architektur wurde. Wolfe ist bekannt für seinen bissigen und oft satirischen Schreibstil, den er auch in diesem Buch verwendet, um die seiner Meinung nach dogmatische Natur der modernen Architektur zu hinterfragen. Er kritisiert insbesondere den Verlust von Individualität und Ornamentik zugunsten eines minimalistischen und uniformen Stils. Wolfe argumentiert, dass dieser Ansatz oft zu unpersönlichen und wenig einladenden Gebäuden führt. Das Buch bietet sowohl eine historische Perspektive als auch eine pointierte Kritik an Architekten und Theoretikern, die dem modernen Stil folgen. Es richtet sich an Leser mit Interesse an Architekturgeschichte sowie an diejenigen, die sich für kulturelle Trends im 20. Jahrhundert interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 429 Seiten
- Erschienen 2005
- h.f.ullmann
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stuttgart, München: DVA,
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Hatje Cantz Verlag