
Die Polytechnische Welt - Wissensordnung und Bauideal: Planmaterialien zum Zürcher Polytechnikum
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Polytechnische Welt - Wissensordnung und Bauideal: Planmaterialien zum Zürcher Polytechnikum" von Korbinian Kainz untersucht die Entwicklung des Zürcher Polytechnikums, das heute als ETH Zürich bekannt ist. Das Buch beleuchtet die historischen und architektonischen Pläne, die zur Gründung und Gestaltung dieser renommierten Institution führten. Kainz analysiert, wie Wissensordnung und Bauideale des 19. Jahrhunderts in den Entwürfen für das Polytechnikum zum Ausdruck kamen. Dabei werden sowohl die Rolle der Architektur bei der Förderung wissenschaftlicher Innovationen als auch die gesellschaftlichen Einflüsse auf Bildungsinstitutionen thematisiert. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Verbindung von Bildung, Architektur und Gesellschaft im Kontext der Industrialisierung und Modernisierung Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- gta Verlag
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2013
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Park Books
- perfect
- 191 Seiten
- Erschienen 1978
- Hanser, Carl
- Hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 1720 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...