
Architektur konstruieren: Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur konstruieren: Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch" von Andrea Deplazes ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Prozessen des architektonischen Bauens auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Betrachtung der verschiedenen Materialien und Techniken, die in der Architektur verwendet werden, und erklärt, wie diese vom Rohzustand bis zum fertigen Bauwerk transformiert werden. Es kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Anleitungen und Beispielen, um ein tiefes Verständnis für den Konstruktionsprozess zu vermitteln. Zudem behandelt es Themen wie Nachhaltigkeit und Innovation in der modernen Architektur. Durch seine klare Strukturierung und anschauliche Darstellung richtet sich das Handbuch sowohl an Studierende als auch an Fachleute im Bereich Architektur und Bauwesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- DOM publishers
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Dike Verlag Zürich
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2012
- Callwey
- paperback
- 136 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 664 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag