
Zwei Grad. Eine Tonne. - Wie wir das Klimaziel erreichen und damit die Welt verändern.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwei Grad. Eine Tonne." von Wolfgang Mörth ist ein Buch, das sich mit der dringenden Notwendigkeit befasst, den Klimawandel zu bekämpfen und die Erderwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen. Mörth erklärt die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und beschreibt die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht. Er legt dar, wie jeder Einzelne durch Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks auf eine Tonne pro Jahr zur Erreichung dieses Ziels beitragen kann. Das Buch bietet praktische Tipps und Strategien für nachhaltiges Leben und zeigt auf, wie kollektives Handeln nicht nur das Klima schützen, sondern auch positive gesellschaftliche Veränderungen bewirken kann. Mörth appelliert an das Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen und fordert zum Umdenken und Handeln auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christof Drexel übernahm nach seiner Ausbildung zum Maschinenbauer den Betrieb seines Vaters in Bregenz, ein regionales Unternehmen für Lüftungsbau. Später entwickelte er hocheffiziente Kompaktgeräte für Heizen, Lüftung und Warmwasserbereitung, mit denen "drexel und weiss" zum Technologie- und Marktführer bei der Haustechnik für Passivhäuser wurde. 2016 schied er aus dem operativen Geschäft aus und arbeitet seither als Berater und Autor.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Weishaupt, H
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- DELCOURT