
Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein umfassendes Krisenphänomen (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein umfassendes Krisenphänomen" ist ein Sammelband, der verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zusammenbringt, um die komplexen Herausforderungen des Klimawandels zu beleuchten. Herausgegeben von Birgitta Annette Weinhardt im Rahmen des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 41, bietet das Buch eine umfassende Analyse der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Implikationen des Klimawandels. Es untersucht nicht nur die ökologischen Auswirkungen, sondern auch die ethischen und kulturellen Dimensionen dieser globalen Krise. Durch interdisziplinäre Ansätze werden neue Perspektiven eröffnet, wie Gesellschaften auf diese existenzielle Bedrohung reagieren können. Der Band zielt darauf ab, den Dialog zwischen verschiedenen Fachrichtungen zu fördern und innovative Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl Blessing Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 159 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press