
Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein umfassendes Krisenphänomen (Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Klimawandel als gesellschaftliche Herausforderung: Interdisziplinäre Perspektiven auf ein umfassendes Krisenphänomen" ist ein Sammelband, der verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zusammenbringt, um die komplexen Herausforderungen des Klimawandels zu beleuchten. Herausgegeben von Birgitta Annette Weinhardt, bietet das Buch eine Vielzahl von Perspektiven aus den Bereichen Theologie, Ethik, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften. Es untersucht die weitreichenden Auswirkungen des Klimawandels auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt und diskutiert mögliche Lösungsansätze sowie Handlungsstrategien. Ziel des Bandes ist es, durch einen interdisziplinären Ansatz ein tieferes Verständnis für die vielschichtigen Dimensionen dieser globalen Krise zu schaffen und Wege aufzuzeigen, wie Gesellschaften resilienter und nachhaltiger gestaltet werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Velbrück GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- Jaja Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- perfect
- 424 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 238 Seiten
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- IW Medien