
Klima Kunst Kultur: Welche Fragen formulieren Kunst und Kulturwissenschaften?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klima Kunst Kultur: Welche Fragen formulieren Kunst und Kulturwissenschaften?" von Johannes Ebert untersucht die Schnittstellen zwischen Klimawandel, Kunst und Kulturwissenschaften. Das Buch beleuchtet, wie Künstler und Kulturschaffende auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren und welche Fragen sie dabei aufwerfen. Es wird erörtert, inwieweit Kunst als Medium dienen kann, um das Bewusstsein für ökologische Probleme zu schärfen und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Ebert analysiert verschiedene künstlerische Ansätze und Projekte, die sich mit Umweltfragen beschäftigen, und diskutiert deren Einfluss auf kulturelle Diskurse sowie ihre Rolle in der Förderung eines nachhaltigen Denkens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand