
Klima Kunst Kultur: Welche Fragen formulieren Kunst und Kulturwissenschaften?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klima Kunst Kultur: Welche Fragen formulieren Kunst und Kulturwissenschaften?" von Johannes Ebert untersucht die Schnittstellen zwischen Klimawandel, Kunst und Kulturwissenschaften. Das Buch beleuchtet, wie Künstler und Kulturschaffende auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren und welche Fragen sie dabei aufwerfen. Es wird erörtert, inwieweit Kunst als Medium dienen kann, um das Bewusstsein für ökologische Probleme zu schärfen und gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen. Ebert analysiert verschiedene künstlerische Ansätze und Projekte, die sich mit Umweltfragen beschäftigen, und diskutiert deren Einfluss auf kulturelle Diskurse sowie ihre Rolle in der Förderung eines nachhaltigen Denkens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag