
Wissensspeicher der Kultur: Geschichte, Funktion und Auftrag der Kulturarchive im deutschsprachigen Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissensspeicher der Kultur: Geschichte, Funktion und Auftrag der Kulturarchive im deutschsprachigen Raum" von Anne Thurmann-Jajes ist eine umfassende Untersuchung der Rolle und Bedeutung von Kulturarchiven in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Buch beleuchtet die historische Entwicklung dieser Archive und ihre wichtige Funktion als Bewahrer kulturellen Erbes. Es analysiert, wie sie Wissen speichern, zugänglich machen und zur Identitätsbildung beitragen. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich Kulturarchive heute gegenübersehen, wie Digitalisierung und veränderte Nutzererwartungen. Thurmann-Jajes diskutiert auch den gesellschaftlichen Auftrag dieser Institutionen und ihre zukünftige Ausrichtung im Kontext sich wandelnder kultureller Landschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- perfect
- 454 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag