
Denkmale des Industriezeitalters: Von der Geschichte des Umgangs mit der Industriekultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Denkmale des Industriezeitalters: Von der Geschichte des Umgangs mit der Industriekultur" vom Lehrstuhl für Denkmalpflege und Bauforschung der Universität Dortmund beschäftigt sich mit der Bewahrung und Erforschung von industriellen Kulturgütern. Es untersucht die Entwicklung des Denkmalschutzes im Kontext von Industriebauten und -anlagen, die als Zeugnisse der industriellen Revolution und ihrer Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Architektur gelten. Das Werk beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erhaltung dieser Strukturen sowie deren Integration in moderne Nutzungskonzepte. Zudem wird die Bedeutung solcher Denkmale für das kulturelle Erbe und das kollektive Gedächtnis herausgestellt. Durch Fallstudien und theoretische Abhandlungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich Industriekultur und Denkmalpflege.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 215 Seiten
- Landesmuseum Koblenz
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Piper