
Zur Geschichte des Konstruierens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Geschichte des Konstruierens" von Klaus Mauersberger bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Ingenieurskunst und Konstruktionsmethoden von der Antike bis zur Moderne. Das Buch beleuchtet wichtige Meilensteine in der Geschichte des Konstruierens, darunter die Errungenschaften der römischen und griechischen Ingenieure, die Innovationen während der industriellen Revolution sowie die technologischen Fortschritte im 20. und 21. Jahrhundert. Mauersberger untersucht sowohl technische als auch kulturelle Aspekte des Konstruierens und zeigt, wie sich gesellschaftliche Bedürfnisse und technologische Möglichkeiten gegenseitig beeinflusst haben. Dabei wird deutlich, dass das Konstruieren nicht nur eine technische Disziplin ist, sondern auch eine kreative Kunstform darstellt, die entscheidend zur Gestaltung unserer gebauten Umwelt beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Hanser München.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag