
Tragwerkslehre in Zeichnungen und Beispielen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tragwerkslehre in Zeichnungen und Beispielen" von Gottfried Leicher ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen der Tragwerkslehre im Bauingenieurwesen beschäftigt. Das Buch vermittelt essenzielle Konzepte der Statik und Festigkeitslehre durch eine Kombination aus anschaulichen Zeichnungen und praxisnahen Beispielen. Es deckt verschiedene Arten von Tragwerken ab, darunter Balken, Rahmen, Platten und Schalen, und erklärt die Prinzipien ihrer Berechnung und Konstruktion. Ziel des Buches ist es, Studierenden sowie Praktikern im Bauwesen ein besseres Verständnis für die strukturellen Aspekte von Bauwerken zu vermitteln, indem es komplexe theoretische Inhalte visuell aufbereitet und anwendungsorientiert darstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik