
Tragwerke in der konstruktiven Architektur. Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tragwerke in der konstruktiven Architektur. Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren" ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien des Tragwerkbaus in der Architektur beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Planung und Konstruktion von Tragwerken, die für die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken entscheidend sind. Das Buch behandelt verschiedene Arten von Tragwerken, Materialien und Techniken, die im Bauwesen verwendet werden. Zudem wird auf wichtige Aspekte wie Lastenverteilung, statische Systeme und innovative Konstruktionsmethoden eingegangen. Ziel ist es, Architekten und Ingenieuren ein fundiertes Verständnis zu vermitteln, um effiziente und kreative Lösungen im Bauwesen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag