Tragwerke in der konstruktiven Architektur. Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tragwerke in der konstruktiven Architektur. Grundlagen für das Entwerfen und Konstruieren" ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Techniken des Tragwerkbaus in der Architektur befasst. Es bietet eine umfassende Einführung in die Planung und Konstruktion von Tragwerken, die essenziell für die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken sind. Das Buch behandelt verschiedene Arten von Tragwerken, deren Materialien und Bauweisen sowie die statischen Grundlagen, die Architekten beim Entwurf berücksichtigen müssen. Zudem werden praktische Beispiele und Fallstudien präsentiert, um das theoretische Wissen zu veranschaulichen. Ziel ist es, Architekten ein solides Fundament zu bieten, auf dem sie kreative und funktionale Bauwerke entwerfen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- perfect
- 226 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser



