
2 Millionen Windräder für Deutschland?: Mit Elektrifizierung und Wasserstoffwirtschaft zur völligen Industrialisierung der Umwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "2 Millionen Windräder für Deutschland?: Mit Elektrifizierung und Wasserstoffwirtschaft zur völligen Industrialisierung der Umwelt" von Andreas Tabbert beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Konsequenzen der Energiewende in Deutschland. Tabbert analysiert die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte einer vollständigen Umstellung auf erneuerbare Energien, insbesondere durch den massiven Ausbau von Windkraftanlagen. Er diskutiert die Rolle der Elektrifizierung und der Wasserstoffwirtschaft als zentrale Elemente dieser Transformation. Dabei hinterfragt er kritisch, ob eine solche umfassende Industrialisierung der Umwelt nachhaltig und sinnvoll ist oder ob sie möglicherweise neue Probleme schafft. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Debatte um erneuerbare Energien und regt zur Reflexion über die Zukunft der Energiepolitik an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg