
The Hydrogen Economy: The Creation of the World-Wide Energy Web and the Redistribution of Power on Earth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Hydrogen Economy: The Creation of the World-Wide Energy Web and the Redistribution of Power on Earth" von Jeremy Rifkin untersucht die potenzielle Umgestaltung der globalen Energieinfrastruktur durch Wasserstofftechnologie. Rifkin argumentiert, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen nicht nachhaltig ist und dass Wasserstoff eine saubere und erneuerbare Alternative bietet. Das Buch beschreibt, wie eine auf Wasserstoff basierende Wirtschaft funktionieren könnte, indem sie Energie dezentralisiert und demokratisiert. Rifkin diskutiert die technologischen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen bei der Einführung einer Wasserstoffwirtschaft und prognostiziert tiefgreifende geopolitische Veränderungen sowie eine Umverteilung der Machtverhältnisse weltweit. Das Werk plädiert für internationale Zusammenarbeit und Innovation, um den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- Trafford
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2014
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH