
Das Notwendige möglich machen: Die solare Forschungswende in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Notwendige möglich machen: Die solare Forschungswende in Deutschland" von Gerd Stadermann beschäftigt sich mit der Entwicklung und den Herausforderungen der Solarenergie-Forschung in Deutschland. Das Buch analysiert die historische Entwicklung der Solarforschung, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie technologische Fortschritte. Stadermann beleuchtet die Rolle verschiedener Akteure, darunter Wissenschaftler, Politiker und Unternehmen, und diskutiert deren Einfluss auf die Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft. Er argumentiert für eine verstärkte Förderung und Integration erneuerbarer Energien in das deutsche Energiesystem und zeigt Wege auf, wie notwendige Innovationen realisiert werden können. Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Energiepolitik, technologische Innovationen im Bereich erneuerbarer Energien und die Zukunft der Energieversorgung interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- München , New York : Prestel,
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verbraucher-Zentrale NRW
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect -
- Erschienen 1996
- Darmstadt : Häusser,
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 818 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger