
Bevölkerungsschwund und Zuwanderungsdruck in den Regionen: Mit welchen Programmen antwortet die Politik? Ein Werkstattbericht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bevölkerungsschwund und Zuwanderungsdruck in den Regionen: Mit welchen Programmen antwortet die Politik? Ein Werkstattbericht" von Heinrich Mäding analysiert die demografischen Herausforderungen, denen verschiedene Regionen gegenüberstehen. Das Buch untersucht die Auswirkungen des Bevölkerungsschwunds in ländlichen Gebieten und den gleichzeitigen Zuwanderungsdruck in städtischen Zentren. Mäding beleuchtet, wie diese Entwicklungen soziale, wirtschaftliche und infrastrukturelle Spannungen erzeugen. Der Autor diskutiert verschiedene politische Programme und Strategien, die entwickelt wurden, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung der regionalen Wirtschaft, Initiativen zur Integration von Migranten sowie Ansätze zur Verbesserung der Lebensqualität in schrumpfenden Regionen. Der Bericht bietet einen Überblick über bestehende politische Antworten und bewertet deren Wirksamkeit. Ziel ist es, Lösungsansätze aufzuzeigen, die sowohl den demografischen Wandel adressieren als auch eine nachhaltige regionale Entwicklung fördern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...