
Bevölkerungspolitik der Entwicklungsländer. Beurteilung der Massnahmen seit der Weltbevölkerungskonferenz 1974
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bevölkerungspolitik der Entwicklungsländer. Beurteilung der Massnahmen seit der Weltbevölkerungskonferenz 1974" analysiert die Strategien und Maßnahmen, die von Entwicklungsländern zur Regulierung des Bevölkerungswachstums seit der Konferenz in Bukarest 1974 ergriffen wurden. Es untersucht die Wirksamkeit und Auswirkungen verschiedener politischer Ansätze wie Familienplanung, Bildung und Gesundheitsversorgung auf das Bevölkerungswachstum. Zudem werden die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Faktoren beleuchtet, die diese Politiken beeinflussen. Das Buch bietet eine kritische Bewertung der Erfolge und Misserfolge dieser Maßnahmen und diskutiert zukünftige Herausforderungen in der Bevölkerungspolitik vor dem Hintergrund globaler Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1985
- Pergamon Press
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag