
Philosophie des Migrationsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie des Migrationsrechts" von Jekaterina Markow ist ein tiefgehendes Werk, das die rechtlichen und ethischen Dimensionen der Migration untersucht. Die Autorin analysiert die philosophischen Grundlagen des Migrationsrechts und hinterfragt dabei bestehende rechtliche Strukturen und deren Auswirkungen auf Migranten. Sie diskutiert Fragen der Gerechtigkeit, der Menschenrechte und der staatlichen Souveränität im Kontext globaler Migrationsbewegungen. Markow plädiert für eine Neuausrichtung des Rechtsrahmens, um den Herausforderungen moderner Migration gerecht zu werden, wobei sie sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven einbezieht. Das Buch richtet sich an Juristen, Philosophen und alle, die sich für die komplexen Zusammenhänge von Recht und Migration interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity