
Trauma-Yoga: Heilung durch sorgsame Körperarbeit. Einführung von Bessel van der Kolk: Heilung durch sorgsame Körperarbeit. Therapiebegleitende Übungen ... und alle, die ihren Körper heilen wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauma-Yoga: Heilung durch sorgsame Körperarbeit" ist ein Buch, das sich auf die heilende Kraft von Yoga bei der Bewältigung von Traumata konzentriert. Eingeleitet von dem renommierten Trauma-Experten Bessel van der Kolk, bietet das Buch einen umfassenden Überblick darüber, wie körperorientierte Ansätze helfen können, die Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen zu lindern. Stephen Cope erklärt, wie durch achtsame und gezielte Körperarbeit eine tiefgreifende Heilung erreicht werden kann. Das Buch richtet sich nicht nur an Therapeuten und Fachleute, sondern auch an Einzelpersonen, die selbst unter den Folgen eines Traumas leiden und ihren Heilungsprozess unterstützen möchten. Es enthält praktische Übungen und Anleitungen für therapiebegleitende Yogapraktiken. Diese Übungen zielen darauf ab, das Körperbewusstsein zu stärken, Spannungen abzubauen und eine Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Durch die Integration von Yoga in den Heilungsprozess wird den Betroffenen ein wertvolles Werkzeug an die Hand gegeben, um ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und langfristig Wohlbefinden zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David EMERSON ist Leiter der Yoga-Arbeit am Trauma Center in Boston, USA. Im Jahre 2003 entwickelte er zusammen mit Prof. Dr. Bessel van der Kolk, dem Begründer und medizinischen Leiter des Trauma Center, das spezielle Trauma Center Yoga Program, das Kurse und Trainingsprogramme umfasst. Emerson führt zurzeit spezielle Ausbildungskurse für Yoga-Lehrer und Therapeuten durch, die ihren Klienten traumasensibles Yoga anbieten wollen. / Dr. Elizabeth HOPPER ist lizensierte klinische Psychologin und auf die Behandlung von traumatischem Stress spezialisiert. Sie behandelt seit vielen Jahren Traumatisierte, gehört dem Mitarbeiterstab des Trauma Center an, fungiert dort als Supervisorin und ist stellvertretende Ausbildungsleiterin des Instituts. Sie bietet landesweit Ausbildungen zu traumatischem Stress und zu alternativen Möglichkeiten der Behandlung von Traumatisierten an.
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer