
Praxishandbuch IRRT (Leben Lernen, Bd. 351): Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Praxishandbuch IRRT" von Rolf Köster bietet eine umfassende Einführung in die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), eine therapeutische Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen, Angstzuständen, Depressionen und Trauer. Das Buch gehört zur Reihe "Leben Lernen" und ist Band 351. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Studierende der Psychologie und verwandter Fachgebiete. Köster erläutert die theoretischen Grundlagen der IRRT, beschreibt den praktischen Ablauf der Therapie und gibt detaillierte Anleitungen zur Anwendung der Technik in verschiedenen klinischen Kontexten. Der Autor beleuchtet zudem die Wirksamkeit der Methode anhand von Fallbeispielen und Forschungsergebnissen. Ziel des Buches ist es, Praktikern ein fundiertes Werkzeug an die Hand zu geben, um Klienten bei der Verarbeitung belastender Erlebnisse zu unterstützen und deren psychische Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag