
Praxishandbuch IRRT (Leben Lernen, Bd. 351): Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Praxishandbuch IRRT" von Rolf Köster bietet eine umfassende Einführung in die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), eine therapeutische Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer. Das Buch ist Teil der Reihe "Leben Lernen" und richtet sich an Therapeuten und Fachleute im psychologischen Bereich. Es beschreibt detailliert die theoretischen Grundlagen der IRRT sowie deren praktische Anwendung. Durch Fallbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird gezeigt, wie diese Therapieform effektiv eingesetzt werden kann, um emotionale Belastungen zu lindern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Dabei legt Köster besonderen Wert auf die Anpassung der Therapie an individuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten der Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz