
Praxis der Schematherapie: Lehrbuch zu Grundlagen, Modell und Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Praxis der Schematherapie: Lehrbuch zu Grundlagen, Modell und Anwendung" von Eckhard Roediger ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Schematherapie beschäftigt, einer integrativen Psychotherapiemethode, die kognitive Verhaltenstherapie mit Elementen aus Bindungstheorie, Gestalttherapie und Psychoanalyse verbindet. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen und das Modell der Schematherapie. Es erklärt die verschiedenen Schemata und Modi sowie deren Entstehung und Einfluss auf das Verhalten. Zudem werden praktische Anwendungen der Therapie erläutert, einschließlich therapeutischer Techniken zur Veränderung maladaptiver Muster. Fallbeispiele und Übungen veranschaulichen den Einsatz der Methode in der Praxis und bieten Therapeuten wertvolle Anleitungen für die Arbeit mit Patienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer