
Theorie und Modelle der Physiotherapie: Ein Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie und Modelle der Physiotherapie: Ein Handbuch" von Robert Richter bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und Modellansätze der Physiotherapie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an praktizierende Therapeuten, die ein tieferes Verständnis für die wissenschaftlichen Konzepte hinter ihrer täglichen Arbeit erlangen möchten. Richter beleuchtet verschiedene Theoriemodelle, die in der physiotherapeutischen Praxis Anwendung finden, und diskutiert deren Relevanz und Nutzen im klinischen Alltag. Dabei werden sowohl klassische Ansätze als auch moderne Entwicklungen betrachtet. Der Autor legt besonderen Wert darauf, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und sie mit praktischen Beispielen zu veranschaulichen. Insgesamt dient das Handbuch als wertvolle Ressource für diejenigen, die ihre Kenntnisse über die theoretischen Grundlagen der Physiotherapie vertiefen möchten, um ihre therapeutische Praxis evidenzbasiert zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 265 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 685 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- hardcover
- 1383 Seiten
- Erschienen 2006
- F.A. Davis Company
- Hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...