

Stimmenhören verstehen: Der Leitfaden zur Arbeit mit Stimmenhörern (Fachwissen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stimmenhören verstehen: Der Leitfaden zur Arbeit mit Stimmenhörern" von Sandra Escher bietet einen umfassenden Einblick in das Phänomen des Stimmenhörens und richtet sich an Fachleute, die mit Menschen arbeiten, die diese Erfahrung machen. Das Buch untersucht die verschiedenen Ursachen und Bedeutungen des Stimmenhörens und stellt dar, wie Betroffene ihre Erfahrungen oft selbst interpretieren. Escher legt großen Wert darauf, das Stigma rund um das Stimmenhören zu reduzieren und zeigt auf, wie wichtig es ist, den Betroffenen zuzuhören und ihre Perspektive ernst zu nehmen. Der Leitfaden bietet praktische Ansätze für Therapeuten und Berater, um unterstützend tätig zu werden und betont die Bedeutung eines einfühlsamen Umgangs sowie individueller Lösungsansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marius Romme war Professor für Soziale Psychiatrie an der Universität Maastricht, Niederlande. Er gilt als Gründer der internationalen Stimmenhörerbewegung.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme, Stuttgart
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- JACOB
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Lingva Eterna
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 1019 Seiten
- Erschienen 2014
- Plural Publishing Inc
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Klett