
Viktimologie des Stalking: Ergebnisse einer Befragung von Stalking-Opfern zum Einfluss situativer und persönlichkeitspsychologischer Faktoren auf das ... (Ergebnisse der Rechtspsychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Viktimologie des Stalking" von Lena Stadler untersucht die Auswirkungen situativer und persönlichkeitspsychologischer Faktoren auf das Erleben und Verhalten von Stalking-Opfern. Basierend auf einer umfassenden Befragung bietet die Studie tiefgehende Einblicke in die Erfahrungen der Betroffenen und analysiert, wie unterschiedliche Umstände und individuelle Persönlichkeitsmerkmale den Umgang mit Stalking beeinflussen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamiken zwischen Tätern und Opfern zu entwickeln und präventive sowie interventive Maßnahmen zu verbessern. Die Ergebnisse tragen zur Rechtspsychologie bei, indem sie neue Perspektiven auf das Phänomen des Stalkings eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- List, Paul
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa