
Diversion durch den Jugendrichter
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die empirische Untersuchung befaßt sich mit der informellen Verfahrenseinstellung im Jugendstrafrecht durch den Jugendrichter. Nach einem allgemeinen Überblick zu Diversion und den dazu bekannt gewordenen Untersuchungen werden Entwicklungen und Bedingungen des «Rüsselsheimer Versuchs» dargestellt. Die juristische Einordnung der informellen Verfahrensbeendigung nach den Vorschriften des JGG und der StPO wird überprüft. In einem deskriptiven Teil sind Probanden Gegenstand der Untersuchung, deren Verfahren in den Jahren 1991-1994 im Rahmen des «Rüsselsheimer Versuchs» eingestellt wurden. Schließlich erfolgt eine Überprüfung der weiteren Legalbewährung dieser Tätergruppe. von Löhr-Müller, Katja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 888 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Polizeiliteratur
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos