
Die Grenzen der Jugendgerichtshilfe ¿ Das Dilemma zwischen Erziehung und Strafe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Grenzen der Jugendgerichtshilfe: Das Dilemma zwischen Erziehung und Strafe" von Susanne Zozmann untersucht die Herausforderungen und Spannungsfelder, denen die Jugendgerichtshilfe in Deutschland gegenübersteht. Es beleuchtet die duale Rolle der Institution, die einerseits erzieherische Maßnahmen fördern soll, andererseits aber auch im Strafvollzug eingebunden ist. Zozmann diskutiert die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie praktische Aspekte der Jugendgerichtshilfe und analysiert, wie diese mit den oft widersprüchlichen Erwartungen von Justiz, Gesellschaft und den betroffenen Jugendlichen umgeht. Dabei wird insbesondere das Spannungsverhältnis zwischen pädagogischen Ansätzen und strafrechtlichen Anforderungen thematisiert. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praxisnahe Beispiele und richtet sich an Fachleute aus dem Bereich der Jugendhilfe, Juristen sowie Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...