
Handbuch Jugendkriminalität: Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Jugendkriminalität: Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog" von Henning Schmidt-Semisch bietet eine umfassende Analyse der Jugendkriminalität aus interdisziplinärer Sicht. Das Buch vereint Perspektiven aus der Kriminologie und der Sozialpädagogik, um ein tieferes Verständnis für die Ursachen, Entwicklungen und Präventionsmöglichkeiten von kriminellem Verhalten bei Jugendlichen zu schaffen. Es beleuchtet sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Interventionsstrategien und diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Ziel ist es, Fachleuten in der Praxis fundierte Handlungsempfehlungen zu bieten und den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag