
Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit" von Benedikt Sturzenhecker bietet eine umfassende Einführung in die Praxis und Theorie der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Das Buch thematisiert die grundlegenden Prinzipien, Ziele und Herausforderungen dieser pädagogischen Arbeit, die sich an Kinder und Jugendliche richtet, ohne sie auf bestimmte Programme oder Projekte festzulegen. Es beleuchtet die Bedeutung von Partizipation, Freiwilligkeit und Mitbestimmung sowie den Ansatz, jungen Menschen Räume zur Selbstentfaltung zu bieten. Zudem werden praktische Methoden und Ansätze vorgestellt, um Fachkräften dabei zu helfen, ihre Arbeit effektiv zu gestalten. Durch theoretische Reflexionen und praxisnahe Beispiele dient das Handbuch als wertvolle Ressource für Pädagogen, Sozialarbeiter und Studierende im Bereich der sozialen Arbeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 413 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 632 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 806 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Philippka
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Herder