
Psychologische Kriminalprognose: Wege zu einer integrativen Methodik für die Beurteilung der Rückfallwahrscheinlichkeit bei Strafgefangenen (Studien ... zum Straf- und Massregelvollzug, 23, Band 23)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychologische Kriminalprognose: Wege zu einer integrativen Methodik für die Beurteilung der Rückfallwahrscheinlichkeit bei Strafgefangenen" von Klaus-Peter Dahle beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Einschätzung des Rückfallrisikos bei Straftätern. Im Fokus steht die Integration verschiedener psychologischer Ansätze, um eine fundierte Prognose über das zukünftige Verhalten von Strafgefangenen zu ermöglichen. Dahle diskutiert dabei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und Herausforderungen in der kriminalpsychologischen Diagnostik. Ziel ist es, durch verbesserte Prognosen die Resozialisierungschancen zu erhöhen und die öffentliche Sicherheit zu stärken. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich des Strafvollzugs und der Forensik sowie an Wissenschaftler, die sich mit kriminologischen Fragestellungen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Pabst Science Publishers