
Vom Selbstmord des Rufmörders: Mobbing im Internet. Eine Erzählung (Bibliothek der Ermutigung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Selbstmord des Rufmörders: Mobbing im Internet. Eine Erzählung" von Hans-Helmut Decker-Voigt ist eine fesselnde Geschichte, die sich mit den dunklen Seiten des Internets und speziell dem Phänomen des Cyber-Mobbings auseinandersetzt. Der Autor erzählt die tragische Geschichte eines Rufmörders, der nach jahrelangem Online-Mobbing den Weg in den Selbstmord findet. Das Buch beleuchtet die verheerenden Auswirkungen von Hass und Schikane im Internet auf Einzelne, zeigt aber auch, wie schwierig es ist, gegen solche Angriffe vorzugehen. Die Erzählung dient als ernsthafter Weckruf und wirft wichtige Fragen über Verantwortung und Ethik in der digitalen Welt auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Helmut Decker-Voigt, 1945 in Celle geboren, verbrachte seine Kindheit und frühe Jugend krank im Bett. Umsorgt von einer Großfamilie, erlebte er das Geschichtenerzählen »mehr als Unterhalt denn als Unterhaltung«. Heute blickt der Schriftsteller auf ei
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Beobachter-Edition
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 1983
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Young Authors Publishing
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- ring_bound
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr