
Medienhelden: Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Medienhelden: Unterrichtsmanual zur Förderung von Medienkompetenz und Prävention von Cybermobbing“ von Herbert Scheithauer ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Lehrkräfte dabei unterstützt, Medienkompetenz bei Schülern zu fördern und Cybermobbing vorzubeugen. Das Buch bietet eine Vielzahl von Unterrichtsmaterialien und -methoden, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Es zielt darauf ab, Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren und ihnen Strategien an die Hand zu geben, um sich gegen Cybermobbing zu schützen. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele wird den Schülern vermittelt, wie man respektvoll online kommuniziert und welche rechtlichen sowie sozialen Konsequenzen unangemessenes Verhalten im Internet haben kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Taschenbuch
- 486 Seiten
- Erschienen 2024
- Topicus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag