
33 Ideen Digitale Medien Ethik: step-by-step erklärt, einfach umgesetzt - das kann jeder! (5. bis 13. Klasse)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"33 Ideen Digitale Medien Ethik: step-by-step erklärt, einfach umgesetzt - das kann jeder!" von Arthur Thömmes ist ein praxisorientierter Leitfaden für Lehrer und Schüler der 5. bis 13. Klasse. Das Buch bietet eine Sammlung von 33 leicht umsetzbaren Konzepten, die darauf abzielen, ethische Fragestellungen im Umgang mit digitalen Medien zu beleuchten und zu diskutieren. Jede Idee wird Schritt für Schritt erklärt und liefert sowohl theoretische als auch praktische Ansätze zur Förderung eines kritischen und verantwortungsbewussten Umgangs mit digitalen Technologien. Ziel ist es, Schülern ein Bewusstsein für die ethischen Implikationen ihres Handelns in der digitalen Welt zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, kompetente digitale Bürger zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag