
Heilen mit der Polyvagal-Theorie: Neuronales Training für Körper, Herz und Hirn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Heilen mit der Polyvagal-Theorie: Neuronales Training für Körper, Herz und Hirn" von Hildegard Höhr ist ein Buch, das sich mit der Polyvagal-Theorie von Dr. Stephen Porges beschäftigt und deren Anwendung in therapeutischen Kontexten beleuchtet. Die Polyvagal-Theorie erklärt, wie unser autonomes Nervensystem auf Stress reagiert und welche Rolle der Vagusnerv dabei spielt. Höhr beschreibt, wie durch gezieltes neuronales Training die Selbstregulation verbessert werden kann, um körperliche und emotionale Gesundheit zu fördern. Das Buch bietet praktische Übungen und Ansätze zur Stärkung des parasympathischen Nervensystems, um Resilienz zu erhöhen und Heilungsprozesse zu unterstützen. Es richtet sich an Therapeuten sowie an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotionen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Quantum Neurology® Publishing
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books