
Bindung zu Tieren: Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bindung zu Tieren: Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen" von Kerstin Unväs-Moberg untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Menschen und Tieren sowie die positiven Auswirkungen, die Tiere auf das menschliche Wohlbefinden haben können. Das Buch beleuchtet sowohl psychologische als auch neurobiologische Aspekte dieser Bindungen und erklärt, wie tiergestützte Interventionen therapeutisch genutzt werden können. Unväs-Moberg beschreibt verschiedene Mechanismen, durch die Tiere Stress reduzieren, emotionale Unterstützung bieten und soziale Interaktionen fördern können. Dabei wird auch die Rolle von Hormonen wie Oxytocin in der Mensch-Tier-Interaktion thematisiert. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich tiergestützter Therapien und deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Gesundheitsversorgung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2003
- Psychosozial-Verlag