
Bindung zu Tieren: Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bindung zu Tieren: Psychologische und neurobiologische Grundlagen tiergestützter Interventionen" von Kerstin Unväs-Moberg untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Tier aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Es beleuchtet, wie Tiere positive emotionale und physiologische Effekte auf Menschen haben können und welche psychologischen sowie neurobiologischen Mechanismen diesen Effekten zugrunde liegen. Die Autorin erklärt, wie tiergestützte Interventionen in verschiedenen therapeutischen Kontexten eingesetzt werden können, um das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen zu fördern. Dabei wird insbesondere auf die Rolle von Hormonen wie Oxytocin eingegangen, die eine zentrale Rolle bei der Bindung zwischen Mensch und Tier spielen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für Fachleute, die im Bereich der tiergestützten Therapie tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Schattauer
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta