
Multinational Enterprises and the Law (Oxford International Law Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Multinational Enterprises and the Law" von Ebbe Rogge ist ein umfassendes Werk, das sich mit den rechtlichen Aspekten multinationaler Unternehmen (MNEs) beschäftigt. Das Buch gehört zur Oxford International Law Library und bietet eine detaillierte Analyse der komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen, die MNEs in ihrem globalen Geschäftsumfeld beeinflussen. Der Autor untersucht die verschiedenen nationalen und internationalen Rechtsvorschriften, denen multinationale Unternehmen unterliegen, einschließlich Handelsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht und Umweltschutzbestimmungen. Zudem werden die Herausforderungen beleuchtet, die sich aus der grenzüberschreitenden Natur dieser Unternehmen ergeben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle internationaler Organisationen und Abkommen sowie deren Einfluss auf die Regulierung von MNEs. Rogge diskutiert auch ethische Fragen und Corporate Social Responsibility im Kontext multinationaler Aktivitäten. Das Buch richtet sich an Juristen, Akademiker und Studierende im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Strukturen multinationaler Unternehmen erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- paperback
- 810 Seiten
- Erschienen 2013
- facultas.wuv
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Oecd Publishing
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg