
Die Auswirkungen staaten- und personenbezogener Embargomaßnahmen auf Privatrechtsverhältnisse (Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht – Studies on International Economic Law, Band 13)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Auswirkungen staaten- und personenbezogener Embargomaßnahmen auf Privatrechtsverhältnisse" von Sophie Mathäß untersucht die rechtlichen Konsequenzen, die sich aus der Verhängung von Embargos durch Staaten oder gegen bestimmte Personen auf privatrechtliche Beziehungen ergeben. Im Rahmen der Reihe "Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht" analysiert die Autorin, wie solche Sanktionen Vertragsbeziehungen, Handelsabkommen und andere private Rechtsverhältnisse beeinflussen. Sie beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet eine umfassende Betrachtung der Herausforderungen, die sich für Unternehmen und Privatpersonen in einem globalisierten Wirtschaftsumfeld ergeben. Dabei werden auch mögliche rechtliche Lösungsansätze diskutiert, um den Konflikt zwischen internationalen Sanktionen und privatrechtlichen Verpflichtungen zu bewältigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 178 Seiten
- Stämpfli Verlag