
Die Haftung der Intermediäre im Internationalen Immaterialgüterrecht: Vorgaben und Grenzen von Territorialitätsprinzip und Schutzlandanknüpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Die Haftung der Intermediäre im Internationalen Immaterialgüterrecht: Vorgaben und Grenzen von Territorialitätsprinzip und Schutzlandanknüpfung“ von Sophie Neumann untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Haftung von Intermediären – also Vermittlern oder Mittlern – im Bereich des internationalen Immaterialgüterrechts gelten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse des Territorialitätsprinzips und der Schutzlandanknüpfung, zwei grundlegenden Konzepten im Immaterialgüterrecht. Neumann beleuchtet, wie diese Prinzipien die Verantwortlichkeit von Intermediären beeinflussen und welche Herausforderungen sich daraus in einer globalisierten Welt ergeben. Sie diskutiert sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und zieht internationale Vergleiche heran, um ein umfassendes Bild der aktuellen Rechtslage zu zeichnen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Juristen, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit den komplexen Fragen der Haftung im internationalen Kontext auseinandersetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Fisical_Book
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 1207 Seiten
- Erschienen 2015
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.