Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit ... und zum öffentlichen Recht, Band 122)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt: Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit ..." von Heil bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Maßnahmen, die von der internationalen Gemeinschaft, insbesondere durch die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO), zur Bekämpfung von Gewalt- und Sabotageakten im Bereich der Zivilluftfahrt ergriffen werden. Der Autor untersucht die Entwicklung internationaler Abkommen und Protokolle, die darauf abzielen, solche Bedrohungen zu verhindern und zu bewältigen. Darüber hinaus wird beleuchtet, wie Staaten diese Regelungen umsetzen und welche Herausforderungen dabei bestehen. Das Werk liefert wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Völkerrechts zur Sicherung der internationalen Luftfahrt vor kriminellen Aktivitäten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer



